Silber Sponsoren
Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG


CIRFS – European Man-Made Fibres Association
DER Verband, der die Interessen der Chemiefaserindustrie im breiteren Europa vertritt. Er tritt für die Interessen der Mitglieder ein, für faire Handelpraktiken, gegen Handelshemnisse und Wettbewerbsverzerrungen, fördert Innovation, unterstützt objektive Normen und Testmethoden, veranschaulicht Vorteile und Nachhaltigkeit von Chemiefasern, setzt sich für eine wissenschaftliche Sichtweise in den Bereichen Gesundheit/Sicherheit und Umwelt ein und stellt seinen Mitglieder Marktinformation und -analyse zur Verfügung .
Kemira
Chemie mit Sinn. Jeden Tag etwas besser.
Chemisches Know-how ist die Kernkompetenz von Kemira. Als weltweit führender Anbieter nachhaltiger chemischer Lösungen für wasserintensive Industrien bieten wir die bestgeeigneten Produkte und Dienstleistungen, um die Produktqualität sowie die Prozess- und Ressourceneffizienz unserer Kunden zu verbessern. Mit unserer über 100-jährigen Erfahrung unterstützen wir die textile Wertschöpfungskette auf Zellulosebasis dabei, die Möglichkeiten dieses nachwachsenden und recycelbaren Rohstoffs zu nutzen. Wir ermöglichen funktionale und sichere Textilfasern sowie effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse, von der Zellstoffherstellung bis hin zur Abwasserbehandlung. 2023 erzielte Kemira mit rund 5000 MitarbeiterInnen einen Jahresumsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. Wir verfügen über ein globales Produktionsnetzwerk mit 62 Produktionsstandorten und unsere erstklassige Expertise wird durch Forschungs- und Entwicklungszentren in Europa, Nordamerika und Asien, sowie durch ein starkes globales Patent- und Produktportfolio unterstützt.
Why tomorrow’s textiles need innovative chemistry - Kemira


RadiciGroup
Die RadiciGroup ist einer der weltweit führenden Hersteller einer breiten Palette von chemischen Zwischenprodukten, Polyamidpolymeren, technischen Hochleistungspolymeren und fortschrittlichen Textillösungen, darunter Nylongarn, Polyestergarn, Garn aus wiedergewonnenen und biologisch erzeugten Materialien, Vliesstoffe und persönliche Schutzausrüstung für die Industrie und das Gesundheitswesen. Diese Produkte sind das Ergebnis des herausragenden chemischen Know-hows und der vertikal integrierten Polyamid-Produktionskette der Gruppe. Sie wurden für den Einsatz in einer Vielzahl von Industriezweigen entwickelt, z. B. in der Automobilindustrie, in der Elektro- und Elektronikindustrie, bei Haushaltsgeräten, Konsum- und Industriegütern, in der Bekleidungs- und Einrichtungsbranche, im Bauwesen und im Sport. Die Strategie der Gruppe basiert auf einem starken Fokus auf Innovation, Qualität, Kundenzufriedenheit sowie sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Advance Textile Solutions ist der Geschäftsbereich der Gruppe, der sich mit der Herstellung von synthetischen Fasern und Vliesstoffen beschäftigt.
www.radicigroup.com

Dyetec
DYETEC ist ein führendes Institut in Korea, das sich auf Färbe- und Veredelungstechnologie konzentriert. Dort arbeiten etwa 160 Mitarbeiter, von denen über 60 % einen Master-Abschluss oder einen höheren Abschluss haben. Sie sind hochqualifizierte Forscher in der Textilindustrie und können zahlreiche Patente vorweisen. DYETEC wurde 1994 im Rahmen des Ministeriums für Industrie, Energie und Handel mit dem Ziel gegründet, technologische Innovationen in der Industrie zu fördern und Unternehmen zu unterstützen, was zu einem nachhaltigen Wachstum der lokalen Textilindustrie führt. Infolgedessen hat sich DYETEC in den letzten 30 Jahren zu einem führenden Textilforschungsinstitut in Korea entwickelt.
Gegenwärtig ist DYETEC als führende Einrichtung für die Verwaltung und Weiterentwicklung von Technologien im Bereich der Informationen über textile Materialien in den vier wichtigsten Materialkategorien (Metall, Chemie, Keramik und Textil) anerkannt. DYETEC wird seine internen Fähigkeiten und Abläufe weiter ausbauen, einschließlich Forschung und Entwicklung, politische Unterstützung auf der Grundlage von Textildatenbanken und Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, die alle dazu beitragen, zukünftige Technologien voranzubringen.


EREMA Group
Die EREMA Unternehmensgruppe, mit Sitz im österreichischen Ansfelden bei Linz, ist weltweit führender Hersteller von Kunststoffrecycling-Lösungen. Die EREMA Gruppe steht für eine Kunststoffindustrie mit Ressourcenverantwortung. Um das deklarierte Ziel der Circular Economy innerhalb der Kunststoffindustrie umzusetzen, hat sich die Unternehmensgruppe breit aufgestellt und zählt mittlerweile sechs Tochterunternehmen: EREMA, 3S, PURE LOOP, UMAC, PLASMAC und KEYCYCLE. Dadurch deckt sie das gesamte Spektrum des mechanischen Kunststoffrecyclings ab – von der Planung und Engineering, über Entwicklung und Herstellung von Recyclingtechnologien bis hin zur Herstellung von Systemkomponenten und dem Handel mit Gebrauchtanlagen. Mit Niederlassungen in den USA, China, Russland und einem weltweiten Vertreter-Netzwerk sind die EREMA Recyclinglösungen derzeit in 108 Länder weltweit im Einsatz und recyceln jährlich etwa 14,5 Mio. Tonnen Kunststoff.
www.erema-group.com


IFG Asota
IFG Asota, Mitglied der International Fibres Group (IFG) , ist ein führender Anbieter von PO Stapelfasern. IFG Asota entwickelt, produziert und vermarktet PP, PE, PA6 Stapelfasern für weitere Anwendungen in Bodenbelägen, Automobilien, technische Anwendungen, Sonnenschutz, Sportbelägen und Textilien.
Exzellente Produktqualität, kontinuierliche Weiterentwicklung, hoher Servicegrad zählen wir zu unseren Kernkompetenzen.
www.fibresgroup.com


Groz-Beckert
Groz-Beckert ist weltweit führender Anbieter von industriellen Maschinennadeln, Präzisionsteilen und Feinwerkzeugen sowie Systemen und Dienstleistungen für die Herstellung und Fügung textiler Flächen. Die Produkte und Leistungen unterstützen die Bereiche Stricken und Wirken, Weben, Filzen, Tuften, Kardieren und Nähen. Bereits 1852 gegründet, erwirtschaftet das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 mit rund 8847 Mitarbeitern 618 Mio. Euro Umsatz.


Oerlikon Manmade Fibers
Oerlikon Manmade Fibers mit seinen Marken Oerlikon Barmag und Oerlikon Neumag ist Weltmarktführer im Bereich Filamentspinnanlagen, Texturiermaschinen, BCF-, Stapelfaserspinn- und Vliesstoffanlagen und bietet als Dienstleister im Bereich Engineering Lösungen entlang der textilen Wertschöpfungskette

SYNGROUP
Syngroup hilft der Industrie rasch und ohne Verschwendung die richtigen Prozesse richtig zu gestalten ― von der Idee bis zur Umsetzung. Wer Ressourcen effizient und schonend einsetzt, hat Zeit, Neues zu schaffen. Neues, das jedes Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft braucht. Gemeinsam und unbürokratisch gehen wir mit unseren Kunden diesen Weg.
