Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Vorprogramm zum 64. Dornbirn GFC jetzt online & Ticketverkauf eröffnet!

  • News

Das Warten hat ein Ende - das Vorprogramm für die 64. Dornbirn GFC 2025 ist jetzt online verfügbar! Der diesjährige Kongress bietet hochkarätige Vorträge zu den folgenden Themen-schwerpunkten:

•    Berufsbekleidung, Schutztextilien & Verteidigung
•    Carbon Stewardship: Nutzung von Biomasse,
     Recycling und Abtrennung für eine nachhaltige Zukunft
•    Faser-Innovationen: Von der Produktion zur Anwendung

Zusammenarbeit mit ReHubs, Brüssel
Dornbirn GFC ist stolz darauf, eine Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit ReHubs zu präsen-tieren. Petra Schweiger, Projektberaterin: „Als syner-giegetriebenes Bündnis freut sich ReHubs, gemeinsam mit unseren Community-Partnern beim Dornbirn GFC Kooperationsprojekte und Fallstudien vorzustellen, die zirkuläre Geschäftsmo-delle und das Recycling von Textilien zu Textilien vorantreiben“.

Die Vortragsreihe wird Beiträge von ReHubs-Mitgliedern enthalten, darunter: Recover™ Textile Systems (Spanien), Resortecs (Belgien), Refashion (Frankreich), Rester & Touchpoint (Finnland) und Rematrix & Rubber Conversion (Italien).

Vortragsblock mit RWTH Aachen & Industriepartner
Unter der Leitung von Prof. Thomas Gries von der RWTH Aachen, Deutschland, präsentieren Wissenschaftler und Industrievertreter wieder ihre gemeinsamen Innovationen.
•    Staler Anlagenbau GmbH, Deutschland: „Aussortieren – Inspiriert durch Abfall”
•    RWTH Aachen, Deutschland: „Die Reise eines neuen Materials in der Bauindustrie“
•    LEIPA, Schwedt, Deutschland: „Ein simulationsgestützter Weg zur Energieeffizienz in der BCF-Garnproduktion“
•    OceanSafe, Schweiz: „coNea von OceanSafe“

Weiterer Informationen lesen Sie in der aktuellen Presseaussendung:
www.dornbirn-gfc.com/de/medien/presseaussendungen

 

Pre-Programme.jpg