ÜBER 100 EXPERTENVORTRÄGE
In den drei Sälen des Kulturhauses Dornbirn bietet der Dornbirn-GFC über 100 hochkarätige Fachvorträge an zweieinhalb Tagen.
Etwa zu 50% aus der Industrie und zu weiteren 50% aus dem Bereich der akademischen Forschung.
LANGJÄHRIGE SPONSOREN
Sponsoren tragen zum Erfolg des Dornbirn-GFC aktiv bei.
Der Dornbirn-GFC wird vom Österreichischen Faser-Institut auf einer Non-Profit Basis organisiert.
Langjährige Sponsoren, wie das Land Vorarlberg, die Stadt Dornbirn, die Lenzing AG, CIRFS und IVC (Industrievereinigung Chemiefasern Deutschland) tragen schon seit Jahren zum Erfolg des Dornbirn-GFC aktiv bei.
NETZWERK- UND INNOVATIONSPLATTFORM
Über 700 Teilnehmer aus mehr als 35 Nationen nützen den Dornbirn-GFC als Netzwerk-Plattform und um sich über die neuesten Innovationen der globalen Faser- und Textilwelt zu informieren.

THEMEN IN 2021
60.DORNBIRN-GFC von 15.-17. September 2021
Rund 100 hochkarätige internationale Expertenvorträge aus akademischer Forschung und der Industrie machen die Veranstaltung einzigartig. In 2021 sind folgende Themenschwerpunkte geplant.
DORNBIRN-GFC
Treffpunkt der internationalen Fachpresse. Jährlich dürfen wir rund 20 führende Redakteure internationaler Fachmedien der Textilbranche zur Pressekonferenz begrüßen.
1. DORNBIRN-GFC ASIA KONGRESS
DORNBIRN-GFC Asia 2021, KOREA
In Partnerschaft mit KOFOTI und DYETEC wird der 1.Dornbirn-GFC Asia Kongress voraussichtlich 2021 in Korea abgehalten. Rund 300-400 Teilnehmer der gesamten textilen Kette werden erwartet. Über 30 Expertenvorträge sind geplant. Mehr Informationen finden Sie auf folgender Website
