DORNBIRN-GFC
Die Kooperation zwischen Industrie, Universitäten, Fachschulen und Fachverbänden wird noch weiter ausgebaut. Durch diese Vernetzung entsteht ein Mehrwert, der letztendlich für alle Beteiligten am Markt zum Erfolg führt. Die Internationalität der Veranstaltung wird noch stärker forciert, der europäische Kern und vor allem die starke technologische Orientierung bleiben dabei aber erhalten.
IDEEN- UND NETZWERKGENERATOR
DORNBIRN-GFC
Die Dornbirn-GFC versteht sich als Innovationsplattform für die globale Faser-, Textil-, Nonwovens-, Ausrüstungs- und Maschinenbaubranche und soll als Ideen- und Netzwerkgenerator fungieren. Dies zeigt sich nicht nur an den steigenden Zahlen von Teilnehmern, sondern vielmehr auch an deren internationaler Herkunft.

DORNBIRN-GFC
Treffpunkt der internationalen Fachpresse. Jährlich dürfen wir rund 20 führende Redakteure internationaler Fachmedien der Textilbranche zur Pressekonferenz begrüßen.
AKTUELLE THEMENSCHWERPUNKTE
58. DORNBIRN-GFC
Rund 100 hochkarätige internationale Expertenvorträge aus akademischer Forschung und der Industrie machen die Veranstaltung einzigartig. In 2019 sind folgende Themenschwerpunkte geplant.